1. Trauregister Großgarde: 2. November 1706 Bräutigam: Nowk, Matthies; ledig Braut: Prantzke, Anna; ledig, aus Rotten 2. Sterberegister Großgarde: 8. März 1772 (Begräbnis) Verstorbener: Prantschke, Paul Witwer in Rotten, 82 Jahre alt 3. Trauregister Großgarde: 28. Oktober 1721 Bräutigam: Prantzke, Paul; ledig, aus Rotten Braut: Nowk, Swietka; ledig, aus Garde 4. Taufregister Großgarde: 2. Pfingsten 1707 (Taufe) Täufling: Nowke, Swiatka; Vater: Nowke, Matthies; in Rotten Mutter: Prantzke, Anna 5. Sterberegister Großgarde: 4. März 1767 (Begräbnis) Verstorbene: Prantzke geb. Nauk (Nowk), Swietka; Ehefrau in Garde, ca. 60 Jahre alt 6. Sterberegister Großgarde: 16. April 1767 (Begräbnis) Verstorbener: Noffke, Michael; Ehemann in Wittstock 53 Jahre alt 7. "Geburtsurkunde des Michael N. ist nicht zu finden." 8. Trauregister Großgarde: 1. Mai 1759 Bräutigam:Noffke, Michael; ledig, aus Wittstock Braut: Prantzke, Marie; ledig, aus Wittstock 9. Taufregister Großgarde: 25. März 1724 (Taufe) Täufling: Prantschke, Maria Vater: Prantschke, Paul; in Rotten Mutter: Nowke, Swiatka 10. Sterberegister Großgarde: 5. März 1802 Verstorbene: Noffke geb. Prantschke, Maria Witwe in Wittstock, 78 Jahre alt 11. Trauregister Großgarde: 25. November 1762 Bräutigam: Noffke, Michael; Witwer aus Wittstock Braut: Noffke, Marie; ledig, aus Wittstock 12. Taufregister Großgarde: 3. Advent 1764 (Taufe) Täufling: Noffke, Christian Vater: Noffke, Michael; in Wittstock Mutter: Pranczke, Maria 13. Trauregister Großgarde: 10. November 1785 Bräutigam: Noffke, Christian; ledig aus Wittstock Braut: Noffke, Anna; ledig aus Wittstock 14. Taufregister Großgarde: 14. November 1763 (Taufe) Täufling: Noffke, Anna Vater: Noffke, Michael; aus Wittstock Mutter: Noffke, Marie 15. "Die Linie Anna Noffke läßt sich nicht weiter verfolgen, es sind zuviele Marie Noffkes und Michael Noffkes gleichen Namens." 16. Sterberegister Stojentin: 8. Februar 1847 Verstorbene: Migge, Dorothea Witwe in Wollin; 77 J. 3 M. 2 Tg. alt Sie hinterläßt 2 majorenne Söhne und 1 majorenne Tochter 17. Taufregister Großgarde: 27. Juli 1794 (Taufe) Täufling: Noffke, Christian Vater: Noffke, Christian; in Wittstock Mutter: Noffke, Anna Paten: Matthias Noffke; Martin Noffke; Catharina Noffke 18. Sterberegister Freist: 27. Dezember 1868 Verstorbener: Nofke, Christian Einwohner, Veteran in Beckel; 74 J. 5 M. alt Er hinterläßt 5 majorenne Kinder 19. Taufregister Großgarde: 7. Februar 1790 Täufling: Wentzlaff, Lovisa Charlotta Vater: Wentzlaff, Christian; aus Bandsechow Mutter: Neß , Anna Geburtsort: Dammen 20. Sterberegister Stojentin: 8. Dezember 1849 Verstorbener: Migge, Heinrich Verheiratet, Schulze in Wollin; 42 J. 9 M. 5 Tg. alt Er hinterläßt die Witwe, 4 minorenne Söhne und 4 minorenne Töchter. 21. Trauregister Zezenow: 11. Juni 1831 Bräutigam: Migge, Carl Heinrich Glaser u. Schulz in Wollin/Parochie Stojentin, 24 J. alt Braut: Felgner, Dorothea Friederike; in Poblotz, 20 J. alt Vater der Braut: Felgner, Johann; Bewohner in Poblotz Sie ist die jüngste Tochter 22. Taufregister Schurow: 22. Juli 1812 Täufling: Felkner, Dorothea Friederika Vater: Felkner, Johann Carl; Holzwärter in Gr.Runow Mutter: Schuten, Christine 23. Sterberegister Leba (Kreis Lauenburg): 25. Dezember 1881 Verstorbene: Migge geb. Felchner, Friederike Witwe in Leba, 70 J. alt 24. Zusatz zu Nr. 23 lt. Sterberegister des Standesamts Leba: Die Verstorbene war geboren zu Ronow und verheiratet gewesen mit dem verstorbenen Schulzen Heinrich Migge; Tochter des Försters August Felgner und dessen Ehefrau Friederike geborenen (unbekannt). Anzeigender war der Schwiegersohn Hering, Friedrich; Ackerbürger zu Leba. (Kreis Lauenburg schließt ostwärts an Kreis Stolp an) 25. Taufregister Großgarde: 3. April 1824 Täufling: Nofke, Heinrich August Vater: Nofke, Christian; zu Schojow Mutter: Wenzlaf, Lovise 26. Sterberegister Zezenow: 23. Mai 1899 Verstorbener: Noffke, Heinrich Altsitzer und Ehemann zu Zezenow; 75 J. 1 M. 18 Tg. alt Ehegatte des Verstorbenen: geb. Migge, Johanna Er hinterläßt 5 Kinder: Wilhelm in Rochester (USA); Carl in Berlin; Albert in Sageritz; Auguste verehel. Wegner in Dargeröse; Lisette verehel. Döhrmann in Zezenow. 27. Zusatz zu Nr. 26 lt. Sterberegister des Standesamts Zezenow: Der Verstorbene war der frühere Kutscher, wohnhaft zu Zezenow und geboren zu unbekannt, verheiratet mit Johanne Noffke geborene Mügge, wohnhaft zu Zezenow, Sohn des unbekannt verstorbenen Brenners Noffke, Vornamen unbekannt und dessen unbekannt verstorbenen Ehefrau Noffke, Namen unbekannt. Anzeigender war der Schwiegersohn Karl Döhrmann, Zimmermann zu Zezenow. 28. Trauregister Stojentin: 25. März 1856 Bräutigam: Noffke, Heinrich; Kutscher zu Poblotz, 32 J. alt Braut: Migge, Johanna; zu Wollin, 24 J. alt Vater der Braut: Migge, Heinrich; zu Wollin verstorbener Glaser 29. Taufregister Stojentin: 18. März 1832 Täufling: Johanna Caroline Wilhelmine Vater: Migge, Heinrich Ferdinand; Glaser in Wollin Mutter: Felgner, Friederike Dorothea Paten: Leonore Wüstling; Frau Schut; Franz Manske 30. Sterberegister Zezenow: 20. Juli 1916 Verstorbene: Noffke, Johanna Witwe zu Zezenow; 84 J. 4 M. 5 Tg. alt Ehemann: Noffke, Heinrich; verst. Kutscher zu Poblotz Die Verstorbene hinterläßt 2 Töchter, 3 Söhne und mehrere Enkel. 31. Zusatz zu Nr. 30 lt. Sterberegister des Standesamts Zezenow: Die Verstorbene Johanne Noffke geb. Mygge war geboren zu Wollin am 15. März 1832, Witwe des zu Zezenow verstorbenen Altsitzers Heinrich Noffke und Tochter des Glasermeisters Mygge, Vornamen unbekannt, verstorben zu Wollin, und seiner Ehefrau, unbekannt. Anzeigender war der Schwiegersohn Döhrmann, Karl; Eigentümer zu Poblotz. 32. Taufregister Zezenow: 29. März 1867 Täufling: Noffke, Carl Wilhelm Ludwig Vater: Noffke, Heinrich; Kutscher zu Poblotz Mutter: Migge, Johanna 33. Heiratsurkunde Standesamt Berlin: 12. März 1910 Bräutigam: Noffke, Karl Wilhelm Ludwig Postschaffner; geboren Poblotz 29. März 1867 wohnhaft Berlin, Bautzener Str. 2 Vater: Noffke, Heinrich; verstorbener Kutscher zuletzt wohnhaft in Zezenow Mutter: Migge, Johanne; wohnhaft in Poblotz Braut: Reisner verw. Metallarbeiter Anders, Emma Pauline geboren Guhrau Kreis Guhrau 1. April 1875 wohnhaft Berlin, Rostocker Str. 23 Vater: Reisner, Ernst; verstorbener Hausdiener zuletzt wohnhaft in Guhrau Kreis Guhrau Mutter: Süßmann, Ernestine; wohnhaft in Guhrau Dies sind die pommerschen Ahnen meiner Kinder zurück bis zur VIII. Generation. Die Ahnenziffern und Generationen stellen sich wie folgt dar: Namen der Ahnen: Generation meine Kinder: Annika bzw Nils I Eltern: Noffke oo Schilling (2/3) II Großeltern: Noffke oo Heine (4/5) III Urgroßeltern: Noffke oo Reisner (8/9) IV Ururgroßeltern bzw. Alteltern: Noffke oo Migge (16/17) V Altgroßeltern: Noffke oo Wentzlaff(32/33) VI Alturgroßeltern: Noffke, Christian oo Noffke, Anna(64/65) VII Altururgroßeltern bzw. Obereltern: Noffke, Gürgen oo Marczissen, Maria(128/129) VIII